
|
Spielregeln
Teilnahme an den Spielzeiten für
Mensch und Hund nur auf eigene Gefahr!
Indem Sie auf diesem Gelände
Ihren Hund am allgemeinen Spiel teilnehmen lassen,
erkennen Sie an, dass Sie oder Ihr Hund dabei
Verletzungen erleiden können. Sie
gehen dieses Risiko wissentlich auf eigene Gefahr ein.
Andere Hundehalter
können, außer bei grober Fahrlässigkeit, nicht haftbar
gemacht werden. Grobe Fahrlässigkeit liegt nur vor, wenn
ein Hundehalter im Falle einer heftigen Beißerei,
an der sein Hund beteiligt ist, nicht schnellstmöglich
eingreift und es dadurch zu vermeidbaren Schäden kommt.
Eine heftige Beißerei liegt dann
vor, wenn mindestens einer der beteiligten Hunde dabei
mehr als einmal zubeißt. Einzelne
Bisse (Abwehrschnappen, welches versehentlich
trifft, Disziplinierungsbisse als letzte Warnung
vor einer Auseinandersetzung, Spielbisse, die auf zu
dünnes Fell treffen) sind als Ausdruck normalen
Hundeverhaltens zu werten, ebenso wie Verletzungen, die
durch Schnauzengriffe oder Einsatz der Pfoten entstehen.
Beobachten Sie das allgemeine Spiel eine Weile, bevor
Sie sich entscheiden, ob und mit welchen Hunden Sie
Ihren Hund spielen lassen möchten. Die Spielleitung ist
gerne bereit, Sie nach bestem Wissen zu beraten.
Für Irrtümer kann die
Spielleitung nicht haftbar gemacht werden.
Wir danken Ihnen für Ihr
Verständnis..
Erläuterungen zu unseren
Spielregeln
|
|
|