Spielregeln
Gelenktes Spiel
Im
Gelenkten Spiel schreitet der Mensch häufig ein.
Ziel beim Gelenkten Spiel ist, daß der Hund den
Menschen mehr beachtet als das schönste Spiel.
Menschen dürfen ihre Hunde zu
Übungszwecken abrufen und beschäftigen. Leckerchen
sind erlaubt, aber nur an den eigenen Hund.
Leckerchen müssen so verteilt werden, daß kein
Futterneid entsteht.
Das Füttern fremder Hunde ist
grundsätzlich nicht erwünscht und bedarf der
Einwilligung des Halters.
Maßregeln fremder Hunde NUR
DURCH BLOCKEN! (Blocken bedeutet das energische,
nicht grobe, Dazwischengehen. Wirklich dazwischen
gehen! Hunde können dabei mit dem Knie angeschubst
werden, das ist artgerecht, ersetzt das rempeln, ist
Chefgebaren und jedem Hund geläufig und
verständlich. Wir machen das ruhig und nicht grob.)
Das ist wichtig - wir haben
Hunde aus dem Tierschutz dabei, die können an sich
harmloses Primatenverhalten als lebensbedrohlich
empfinden und entsprechend reagieren. Außerdem muß
kein Hund aufdringliches Primatenverhalten fremder
Menschen dulden. Jeder Hund hat das Recht auf seine
eigene Individualdistanz. Hunde unter sich wissen,
wie sie diese Distanzregeln beachten, ansonsten
MÜSSEN SIE ES LERNEN, das geht nur durch Erfahrung.
Hierfür empfehlen wir die Teilnahme am Freien Spiel.