Luna
Hallo, ich bin Luna!
Ich bin eine wirbelwindige Ariégeois-Jagdhündin aus
Frankreich. Meine Zweibeiner behaupten immer, ich
sei in meinem vorherigen Leben Animateurin gewesen.
Warum? Weil ich auf meinem liebsten Hundeplatz immer
alle meine Hundefreunde – ob groß, ob klein – zum
Spielen animiere. Die, die keine Lust haben, nerve
ich gelegentlich, wie ein echter Animateur eben.
Aber nochmal zurück nach Frankreich, da bin ich
geboren, sagt man jedenfalls und mit meinen
Geschwistern im Tierheim gelandet, Skandal! Und dann
kam das Wasser, schlimmes Hochwasser und wir mussten
weg. So bin ich mit meinem Bruder erst im Celler
Waldtierheim und ziemlich bald in einer jungen
Familie gelandet. Darüber weiß ich nicht mehr sooo
viel, war ja noch klein. Jedenfalls wurde ich zum
Scheidungsopfer und wieder ins Waldtierheim
gebracht. Das war total doof, weil ich nachts einsam
und allein war. Zum Glück kamen dann meine neuen
Zweibeiner, die ja eigentlich einen kleineren Hund
haben wollten, aber so einen Sonnenschein-Hund wie
mich findet man nicht alle Tage.
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich verstanden
habe, dass ich wohl bei diesen neuen Menschen
bleiben darf. Was soll ich sagen, es ist sehr
wohlfühlig dort. Nach einem leckeren Frühstück
chille ich meist bei Frauchen im Büro rum.
Vormittags und mittags erkunde ich die Gegend, das
ist mal schnarchlangweilig, mal aufregend.
Nachmittags geht dann endlich die Action los: Ab in
den Wald zum ausgiebigen Rumschnüffeln, Schafe,
Pferde und Hasen gucken und/oder joggen. Letzteres
bringe ich Frauchen gerade bei, oh manno, ist die
laaangsam, meist ziehe ich sie dann ein bisschen und
da darf ich das sogar.
An meinen allerliebsten Lieblingstagen fahren wir
allerdings nach Eschede auf den wunderbaren
Hundeplatz am Höhenbergweg. Das war Frauchens beste
Entdeckung und viel besser als nur der Besuch einer
Hundeschule, immer dieser Ernst des Lebens, tsss.
Endlich ohne Leine, jippiiii. Die anderen Hunde habe
ich – und ich glaube auch, die mich – ins Herz
geschlossen. Frauchen ist dann immer entspannt, das
ist toll. Klönt mit den anderen Zweibeinern, die
scheinen ja auch ganz okay zu sein, trinkt Kaffee
usw. Ganz faul sind wir aber nicht. Meistens drehen
wir noch ein paar Runden über den Agility-Parcours
oder machen Übungen mit den anderen Hunden. Man muss
wohl auch mal was tun für sein Fresschen. So, jetzt
muss ich aber Schluss machen, nachher geht es wieder
ab zum Spielen… Haaach.
|