Yanni und
Filou
Ich heiße Yanni (braun) und bin am 24.06.2011 geboren
und seit dem 11.09.2011 bei meinen Menschen und weil es
alleine langweilig ist, haben meine Menschen noch einen
Hundekumpel adoptiert, den ich mir selber aussuchen
durfte.
Das war am 01.04.2012, mein Kumpel heißt Filou (schwarz)
und ist am 21.01.2012 geboren.

Wir sind beide Rüden und machen viele Handlungen
synchron.
Als Kumpel sind wir von Anfang an ein unschlagbares Team
und suchen uns gegenseitig sehr oft, deshalb wollen wir
uns auch gemeinsam vorstellen.
Wir lieben unsere Menschen über alles, vor allem unser
Frauchen.
Fremden Menschen gegenüber verhalten wir uns sehr offen
und interessiert, ebenfalls registrieren wir als
Wachhunde alles, was in unserer Umgebung geschieht
Wir zählen nicht zu den Anfängerhunden!
Wir Zwergpinscher sind, wie der Name sagt, kleine Hunde,
aber echte Hunde und haben alle Bedürfnisse, die auch
ein großer Hund hat.
Deshalb müssen wir konsequent und liebevoll erzogen
werden, wie alle Hunde.
Auch sind wir sehr sensibel und möchten unseren Menschen
sehr gefallen und freuen uns, wenn wir viele tolle
Sachen beigebracht bekommen.
Als kleine Clowns sind wir immer fröhlich und auch zu
manchen Streichen aufgelegt. Viel Spaß macht es, wenn
wir etwas stibitzt haben und unsere Menschen mit uns
fangen spielen.
Besonders toll finden wir es auf dem Hundeplatz mit all
den anderen großen und kleinen Hundekumpeln, da kann man
so richtig toben und die Agilitygeräte sind erst toll.
Da kann man richtig Sport für Hunde machen.
Unsere Menschen müssen natürlich aufpassen und manchmal
schlichtend eingreifen, denn es kann schon vorkommen,
dass wir einen anderen Hund überhaupt nicht riechen
können, leichte Meinungsverschiedenheiten können wir
aber auch selbst regeln.
Wenn wir dürften, würden wir Vögel, Mäuse und anderes
Kleingetier jagen.
Ursprünglich wurden wir für die Rattenjagd eingesetzt.
Mit Katzen würden wir uns auch gut vertragen, leider
haben wir bisher keine kennengelernt und wenn wir welche
sehen, laufen die immer gleich vor uns weg.
Am liebsten würden wir gleich hinterher rennen.
Faul sind wir keinesfalls und laufen sehr gern. Mit
Begeisterung ziehen wir unser Frauchen mit dem Fahrrad.
Dafür haben wir extra ein richtiges Geschirr für
Zughunde , eben eine Bikejöringausrüstung bekommen.
Nach so viel Bewegung haben wir natürlich auch mächtig
viel Hunger.
Seitdem uns unser Frauchen biologisch-artgerecht ernährt
(BARF), haben wir endlich keine Bauchschmerzen und
Blähungen mehr und sind in unserem Wesen viel
umgänglicher und fröhlicher geworden.
Kuscheln ist unser Leben. Nah bei unseren Menschen sein,
das ist für uns das größte Glück.
Mittags auf der Couch kuscheln und abends auf dem
Fernsehsessel, wie ist das fein.
Verdrängeln wollen wir unsere Menschen da keinesfalls,
denn ohne sie ist es ja halb so schön.
Ganz allein für uns haben wir ja unser Bettchen, jeder
eins für sich, wo wir auch in der Nacht und ganz oft
auch tagsüber unsere Ruhe finden wollen.
Alleine bleiben können wir auch, wir sind ja zu zweit.
Kaputt machen wir nichts, denn wir müssen ja das Haus
bewachen.
Kommen unsere Menschen wieder nach Hause, ist die Welt
wieder in Ordnung und die Freude groß.
Wenn Ihr uns kennenlernen wollt, kommt doch einfach
einmal auf den Hundeplatz.



|